ANMELDUNG

Konzept

Das neue Ausbildungskonzept

Anfang 2005 wurde von der Bundesleitung der DPSG die Einführung eines neuen gesamtverbandlichen Ausbildungskonzeptes beschlossen. Hintergrund war einerseits, die Leiterausbildung in der DPSG auch außerhalb von WBK I und II zu vereinheitlichen, andererseits der Versuch, die Inhalte und Formen zeitgemäßer zu gestalten, um so mehr Leiterinnen und Leitern zum Abschluss der Woodbadgeausbildung zu verhelfen.

“Ausbildung bundesweit harmonisieren und auf vergleichbare Standards bringen” - DPSG Bundesleitung

Die Ausbildung gliedert sich zukünftig auf in:

  • Einstiegsausbildung
  • Praxisbegleitung
  • Modulausbildung
  • Woodbadgekurs
  • Weiterbildungen

Der zeitliche Umfang beträgt 57 Stunden für Einstieg und Module, dazu eine Woche sowie ein Wochenende für den eigentlichen Woodbadgekurs, nach dessen Besuch die Woodbadgeernennung ausgesprochen werden kann.


Weitere Infos auch auf der Bundesseite unter www.woodbadgeausbildung.de

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. Dezember 2016 11:54
 

DL-NEWSLETTER

Melde dich jetzt an, um regelmäßig News der Diözesanleitung zu erhalten.






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.